Abbildung zeigt System 3060 Doppelzylinder
Elektronische Schließsysteme sind eine wichtige Voraussetzung für umfassende Sicherheit in Krankenhäusern, Reha- und Pflegeeinrichtungen. Das digitale Schließ- und Zutrittskontrollsystem 3060 von SimonsVoss ermöglicht die Verbindung von effektiver Kontrolle mit aktivem Türmanagement - und damit die universelle Hoheit über alle Zutrittsberechtigungen.
Auch bei mehreren Gebäuden und Standorten.
Die Verwaltung übernehmen dabei gerne Wir oder Schulen das hausinterne Personal.
Schließfächer, Tresorräume und hoch sensible Daten:
Bankzentralen und ihre Zweigstellen haben einen überaus hohen Sicherheitsbedarf. Das Nebeneinander von öffentlich zugänglichen Räumen und Backoffice-Bereichen erfordert ein zuverlässiges, intelligentes 24/7 Zutrittsmanagement.
Umso mehr, als unterschiedlichste Personen - Mitarbeiter, Kunden und Servicekräfte - ein- und ausgehen.
Das SimonsVoss3060 System ist die maßgeschneiderte Lösung für alle die innovativ, sicher und individuell aufgestellt sein wollen.
Schulen und Universitäten brauchen intelligente Schließsysteme, um die Sicherheit für Menschen, Gebäude und Inventar zu gewährleisten.
Täglich gehen vielzählige Besucher, Mitarbeiter und Servicekräfte ein und aus. Sensible Türen und Teilbereiche müssen überwacht, andere frei zugänglich sein. Die unterschiedliche Nutzung einzelner Räume auch weit über die Unterrichts- und Vorlesungszeiten hinaus macht eine umfassende und intelligente Verwaltung und Kontrolle von Zutritten überaus anspruchsvoll.
Wir bieten für all diese Anforderungen maßgeschneiderte Lösungen. Zeigen im Rahmen unserer Infrastruktu-Analysen den Ist-Zustand auf, geben Handlungsempfehlungen und erstellen konkrete Dokumentationen.
Wechselnde Projektteams und Zuständigkeiten, vernetzte Gebäudekomplexe und das Zusammenwirken von Produktion, Entwicklung, Technik / IT und Verwaltung:
Moderne Industrieunternehmen müssen an ihren Standorten Flexibilität und komplexe Sicherheitsanforderungen in eine sinnvolle Balance bringen. Darüber hinaus machen Mitarbeiterfluktuation, flexible Arbeitszeitmodelle und eine Vielzahl an Servicekräften das Zutrittsmanagement zu einer komplexen Aufgabe.
An genau diesem Punkten setzen Wir an und setzen bedarfsgerechte Projekte zuverlässig und transparent um.
Tagsüber herrscht in Seniorenresidenzen, Alten- und Pflegeheimen ein reges Kommen und Gehen.
Bewohner, Patienten und deren Angehörige, Ärzte und Pflegepersonal, Handwerker und Reinigungskräfte - alle sollen sich so frei wie möglich in den Gebäuden bewegen können. Trotzdem dürfen die Zimmer und Appartements der Bewohner oder Pflegestationen nur von berechtigten Personen betreten werden.
Und die Privatsphäre der Bewohner ist zu schützen:
Laut AVPfleWogG (Verordnung zur Ausführung zum Pflege-und Wohnqualitätsgesetz) müssen die Zimmertüren absperrbar sein, aber im Notfall von außen geöffnet werden können. Verantwortliche für die Gebäudesicherheit stellt dies vor große Herausforderungen.
Nicht so für Uns!
Auch bieten Wir das SimonsVoss 3060 System als die ideale Lösung an.
Behörden, Ämter und deren Einrichtungen haben tagtäglich mit einer Vielzahl unterschiedlichster Interessengruppen zu tun. Neben dem Personal gehen auch hier Bürger und Besucher, Handwerker oder Reinigungskräfte ein und aus.
Vertrauliche Dokumente, Kassenräume oder Lagerräume in Museen müssen zuverlässig gegen unbefugten Zutritt abgesichert werden.
In der Praxis bedeutet das eine, bis ins kleinste Detail, geregelte Zutrittskontrolle mit exakt definierten Aufenthaltsrechten.
Copyright © 2025 Schlüsselnotdienst Jannes Heino Baumann – Alle Rechte vorbehalten.